Research Papers by Oliver Landmann
"Gottfried Bombach: A Pioneer of Macroeconomics in Post-War Germany and Switzerland"
| |
"Industrial policy: always dismissed, always deployed"
| |
"Der lange Weg der Stabilisierungspolitik"
Discussion Paper version in English: "Stabilization Policy: A Turbulent Journey Through Time" | |
"Fiskalische Nachhaltigkeit im Niedrigzinsumfeld"
| |
"Der Lautenbach-Plan: Euckens 'keynesianischer Augenblick?"
| |
"Germany and the Euro Crisis: Ordoliberalism in the Dock"
| |
"On the Logic of Fiscal Policy Coordination in a Monetary Union"
| |
"Understanding Economic Growth - On the Work of Paul M. Romer and William D. Nordhaus, Nobel Laureates 2018"
| |
"Ordo, Makro und die Eurokrise"
| |
"What's Wrong With the Eurozone: Conflicting Narratives"
| |
"Short‐Run Macro After the Crisis: The End of the “New” Neoclassical Synthesis?"
| |
"Europas fiskalpolitisches Koordinationsdefizit"
| |
"Die Krise der Europäischen Währungsunion"
| |
"On the macroeconomics of European Divergence"
| |
"Makrökonomische Kontroversen in Deutschland und die Krise von 2009"
| |
"Rotating Slumps in a Monetary Union" | |
"Makroökonomik"
| |
"Discussion of "The Link between Job Security and Wages: A Comparison between Germany and the UK"
| |
"Die Entwicklung der Konjunkturtheorie"
| |
"Dissecting the two-handed approach: Who's the expert hand for what?"
| |
"How to Fight Unemployment: Insights From Recent Research"
| |
"Employment, Productivity and output Growth"
| |
„Die Kleinstaaten vor den Herausforderungen der Globalisierung und der Europäischen Integration“
| |
"Lohnpolitik und Beschäftigung - Debatte ohne Ende?" (Revidierte Fassung)
| |
"Die Lohnquote ‑ Irrlicht der Lohnpolitik"
| |
"Lohnhöhe, Güternachfrage und Beschäftigung"
| |
"Wage Moderation, Employment, and the Legacy of the General Theory's Chapter 19"
| |
"Wages, unemployment, and globalization: A tale of conventional wisdoms"
| |
"Die Globalisierung: Wachstumsmotor oder Job-Killer?"
| |
"Die anhaltende Massenarbeitslosigkeit: Theorieversagen oder Politikversagen?"
| |
"Verteilung und Aussenwirtschaft: Verteilungswirkungen der Globalisierung"
| |
"Weltwirtschaft im Umbruch: Ist die Schweiz den Herausforderungen gewachsen? - Einsichten aus dem NFP 28"
| |
"Die Schweiz im globalen Wandel – Aussenwirtschaftliche Herausforderungen an die Schweiz"
| |
"Relevanz von Schocks in der Europäischen Union – empirischer Befund"
| |
"Can Switzerland Meet the Latest Challenges?"
| |
"Arbeitssmärkte im Spannungsfeld von Globalisierung und technologischem Wandel"
| |
"Bewusst erzeugte und duldend hingenommene Arbeitslosigkeit: Zum Problem der Arbeitslosigkeit aus der Sicht der Neuen Politischen Ökonomie“"
| |
"Arbeitssmärkte im Spannungsfeld von Globalisierung und technologischem Wandel"
| |
"Hilfe beim Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft"
| |
"Strategische Handelspolitik oder Europa als Partner in einer tripolaren Weltwirtschaft"
| |
"Die Diskussion um die schweizerische Entschuldungspolitik: Wo stehen wir?"
| |
"Domestic and Foreign Shocks to Employment and Capitel Accumulation in Germany"
| |
"Unemployment and the Real Wage Gap: A Reappraisal of the German Experience"
| |
"Handelspolitik bei unvollkommener Konkurrenz – Einsichten aus der 'neuen' Aussenhandelstheorie"
| |
"Hysteresis Due to Capital Scrapping: A Sceptical Note"
| |
"Alternative Währungsordnungen im Lichte des Zuordnungsproblems"
| |
"Is There a Macroeconomic Case for Protection?"
| |
"Schuldenerlass: notwendig, aber nicht hinreichend"
| |
"Zur mikroökonomischen Fundierung von Lohn- und Preisrigiditäten"
| |
"Anlageempfehlungen von Schweizer Banken: eine weitere Fallstudie"
| |
"Ein ricardianisches Modell des Aussenhandels mit vielen Gütern"
| |
"Verteilungskonflikte, Kapitalbildung und Arbeitslosigkeit"
| |
"Institutionelle Innovationen zur Beschäftigungssteigerung?"
| |
"A Dollar Policy for the US Trade Deficit?"
| |
"Modeling Disturbances to Capital Formation and Employment in an Open Non-Monetary Economy: A Note"
| |
"Current Issues in the International Macroeconomic Policy Debate"
| |
"Beschäftigungseffekte von Nominallohnänderungen in einer kleinen offenen Volkswirtschaft"
| |
"Ein klassisches Modell für eine kleine offene Volkswirtschaft"
| |
"International Portfolio-Shifts and the Choice of a Monetary Rule"
| |
"Die Phillipskurve bei informierter Erwartungsbildung"
| |
"Eine Bilanz des Reagan-Experimentes"
| |
"Löhne, Preise, Einkommen und Beschäftigung in der offenen Volkswirtschaft"
| |
"Lohnbildung und internationaler Konjunkturzusammenhang unter flexiblen Wechselkursen"
| |
"Die Stabilisierungspolitik im Spannungsfeld von Gleichgewichts- und Ungleichgewichtstheorie"
| |
"Theoretische Grundlagen für eine aktive Krisenbekämpfung in Deutschland 1930-1933"
| |
Stichworte "Keynes" und "Keynesianismus"
| |
"Keynes in der heutigen Wirtschaftstheorie"
|